Apycom jQuery Menus
       


Aktuelles vom 22.05.23
Tülje erleidet knappe, aber verdiente Niederlage
Am vergangenen Samstag traf der FC Tülje im Heimspiel auf den FC Herbestha. In diesem Meisterschaftsspiel mussten die Gelb-Schwarzen auf einige Leistungsträger verzichten, wodurch einige Spieler der U50-Mannschaft aushelfen mussten. Von Anfang an hatten die Gäste die besten Chancen, doch gelang es ihnen nicht, diese Chancen auch zu verwerten. Tülje schaffte es nicht, im Spiel nach vorne Akzente zu setzen und deswegen blieben klare Torchancen auch weiterhin aus. Die erste Halbzeit ging somit mit einem torlosen 0-0 zu Ende.

In der zweiten Halbzeit ging Herbestha weiterhin fahrlässig mit ihren Chancen um, wodurch die Frustrationen bei den Gästen immer größer wurden. Auf der anderen Seite vergab Gary 'T Jampens die beste Chance der Partie, als er den Ball auf kurzer Distanz über das Tor schoss. Nach ca. 70 Minuten unterlief den Kelmisern dann jedoch ein Foul im Strafraum, so dass der Schiedsrichter einen Elfmeter gab. Herbestha verwandelte diesen Strafstoß sicher zur 0-1-Führung. Nur fünf Minuten später erhöhten die 'Spanier' noch auf 0-2, bevor Patrice Lenaerts nach einer tollen Vorarbeit von Niklas Meckelenz den Anschlusstreffer zum 1-2 erzielte. Nach zwei spielfreien Wochenenden trifft Tülje in drei Wochen im Heimspiel auf Raeren Berg.

FC Tülje - FC Herbestha 1-2 (0-0)

FC Tülje: J-P. Oberreich, N. Meckelenz, M. Krickel, J. Possen, N. Krickel, A. Jonas, P. Volders, Q. Briart, N. Demonthy, P. Lenaerts, B. Müllender, J. Scholl, G. 'T Jampens, M. Bollen

Tore: Herbestha (pen. 0-1), Herbestha (0-2), Lenaerts (1-2)

Gelbe Karte: Bollen, Jonas, Herbestha
Rote Karte: /


Gepostet am: 22. Mai 2023

Aktuelles vom 18.05.23
Der 5. Spieltag der 2. E.A.F.V.-Division
2. Division:
SC Raeren Berg - ASV Werth 2-2
RRC Kettenis B - GW Inferno 0-6
FC Tülje - FC Herbestha 1-2
Standard 02 - FC Montzen Gare 0-5
BSV Rakete (Spielfrei)

Gepostet am: 18. Mai 2023

Aktuelles vom 11.05.23
Unser 'Tüljaner' ist wieder zurück und ab sofort erhältlich!
Nach 2016 (dem 40-jährigen Jubiläum) und 2021 ist unser beliebtes 'Tüljaner' wieder zurück. Das vereinseigene Bier, das in Zusammenarbeit mit der Brauerei Grain d'Orge in Hombourg hergestellt wurde, wird nun ab sofort wieder in limitierter Edition zum Verkauf angeboten.

Das blonde Starkbier kostet pro Sixpack 15 Euro (inklusive eines Flaschenöffners) und ist bei allen Mitgliedern des FC Tülje sowie über die sozialen Medien des Vereins erhältlich. Natürlich nur solange der Vorrat reicht!

Wir bedanken uns im Voraus für Eure Unterstützung und wünschen einen guten Durst!

Gepostet am: 11. Mai 2023

Aktuelles vom 08.05.23
Tülje kann sich in letzter Minute noch einen Punkt sichern
Nach dem Spiel in der Gruppenphase des SuperCups traf der FC Tülje in Eynatten erneut auf GW Inferno. Die Gelb-Schwarzen begannen furios und bereits nach 2 Minuten konnte Maxim Bollen für die Führung sorgen (0-1). Danach hatten die Kelmiser noch einige gute Chancen, bis Inferno dann nach einer Viertelstunde bei ihrer ersten Chance den Ausgleich erzielen konnte (1-1). Tülje zeigte sich etwas irritiert und konnte im weiteren Verlauf keinen Druck mehr ausüben. Knapp zehn Minuten später kamen die Gastgeber dann sogar in Führung, als sie einen schnellen Angriff erfolgreich ausspielen konnten (2-1). Nachdem Raphael Bodeur noch eine gute Möglichkeit am Tor vorbei geschossen hatte, gingen die Teams mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause.

Nach dem Wiederanpfiff hatte Tülje durch einen Kopfball von Admir Nargalic die beste Chance, aber der Ball flog über das Gehäuse. Insgesamt hatte Tülje zwar die meisten Spielanteile, aber gute Chancen konnte man sich nicht mehr herausspielen. Die Zeit lief dem Tabellenführer davon und in buchstäblich letzter Minute konnte Admir Nargalic nach einer Einzelaktion mit einem platzierten Schuss doch noch den Torwart das Nachsehen geben und einen Punkt für die Gäste sichern. Am nächsten Wochenende ist wieder spielfrei und in zwei Wochen geht es in der Meisterschaft gegen den FC Herbestha weiter.

GW Inferno - FC Tülje 2-2 (2-1)

FC Tülje: F. Prickartz, N. Meckelenz, K. Decoster, Y. Charlier, M. Scholl, M. Schneider, M. Aouna, J. Possen, Q. Briart, C. Röhn, M. Naranjo, R. Bodeur, B. Müllender, G. 'T Jampens, M. Bollen, A. Nargalic

Tore: Bollen (0-1), Inferno (1-1), Inferno (2-1), Nargalic (2-2)

Gelbe Karte: ?
Rote Karte: /


Gepostet am: 8. Mai 2023

Aktuelles vom 08.05.23
Der 4. Spieltag der 2. E.A.F.V.-Division
2. Division:
FC Herbestha - BSV Rakete 2-1
GW Inferno - FC Tülje 2-2
RRC Kettenis B - Standard 02 3-4
FC Montzen Gare - SC Raeren Berg 3-6
ASV Werth (Spielfrei)

Gepostet am: 8. Mai 2023

Aktuelles vom 23.04.23
Tülje schafft die Wende und holt ersten Sieg im SuperCup
Im Nachholspiel des ersten Spieltags im SuperCup traf der FC Tülje in Eupen (Schönefeld) auf GW Inferno. Die Kelmiser nahmen das Heft schnell in die Hände und konnten sich zu Beginn durch Distanzschüsse einige Chancen herausspielen. Im weiteren Verlauf blieb Tülje die spielbestimmende Mannschaft, aber mit den Chancen wurde weiterhin fahrlässig umgegangen. Dies sollte sich rächen, denn nach einer halben Stunde konnte Inferno die erste nennenswerte Chance prompt zur 0-1-Führung verwerten. Nachdem Admir Nargalic später den Ball nicht im leeren Tor unterbringen konnte, machte es Inferno besser und erhöhte quasi mit dem Pausenpfiff sogar auf 0-2.

Im zweiten Durchgang gaben die Gelb-Schwarzen weiter den Ton an. Nach einer Viertelstunde gab der Schiedsrichter dann nach einem Foulspiel vor dem Strafraum einen Freistoß und diesen nutzte Admir Nargalic, um auf 1-2 zu verkürzen. Nur drei Minuten später war es erneut der Kapitän, der nach einer starken Einzelaktion auf der rechten Seite den Ausgleich erzielte (2-2). Von nun an wollte Tülje auch mehr. Nachdem Inferno zehn Minuten später auf der anderen Seite über das Tor geschossen hatte, gelang Raphael Bodeur, wenn auch mit etwas Glück, der 3-2-Führungstreffer. In der Schlussphase drückte Tülje weiter auf einen nächsten Treffer und wurden kurz vor dem Ende mit dem 4-2 durch Maxim Bollen dafür belohnt. Am nächsten Samstag ist spielfrei und eine Woche später trifft der FC Tülje erneut auf GW Inferno. Diesmal jedoch in der Meisterschaft der 2. Division.

FC Tülje - GW Inferno 4-2 (0-2)

FC Tülje: F. Prickartz, N. Meckelenz, K. Decoster, Y. Charlier, M. Scholl, M. Aouna, J. Possen, E. Grahovic, M. Naranjo, J. Scholl, R. Bodeur, G. 'T Jampens, M. Bollen, A. Nargalic

Tore: Inferno (0-1), Inferno (0-2), Nargalic (1-2), Nargalic (2-2), Bodeur (3-2), Bollen (4-2)

Gelbe Karte: Inferno, Aouna, Nargalic, Inferno
Rote Karte: /


Gepostet am: 23. April 2023

Aktuelles vom 23.04.23
Der 1. Spieltag vom EAFV-SuperCup (Nachholspiel)
Gruppe C:

FC Herbestha - FC Knabbe 0-0
FC Tülje - GW Inferno 4-2

Gepostet am: 23. April 2023

Aktuelles vom 17.04.23
Tülje erleidet erste Saisonniederlage gegen Knabbe
Am dritten Spieltag des SuperCups traf der FC Tülje in Eupen (Schönefeld) auf den Erstligisten FC Knabbe. In der ersten Halbzeit versuchte Tülje mitzuhalten, doch im Endeffekt waren es die Raerener, die in der Anfangsphase in Führung kamen. Tülje war zwar bemüht, doch viele nennenswerte Chancen hatte man leider nicht zu verzeichnen. Vor dem Ende des ersten Durchgangs erhöhte Knabbe dann sogar noch auf 2-0 und mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff blieb Knabbe die spielbestimmende Mannschaft und etwas später sorgten sie dann auch mit dem 0-3 für die frühzeitige Entscheidung. In der Schlussphase holte Gary 'T Jampens zwar noch einen Elfmeter heraus, den Admir Nargalic zum 1-3-Anschlusstreffer verwandeln konnte, doch dies war nicht viel mehr als Ergebniskosmetik. Nach dieser enttäuschenden, aber gerechten Niederlage muss Tülje nun im Nachholspiel am nächsten Samstag in Eupen (Schönefeld) gegen GW Inferno versuchen, die Gruppenphase doch noch mit einem Sieg abzuschließen.

FC Tülje - FC Knabbe 1-3 (0-2)

FC Tülje: D. Ploumen, K. Decoster, A. Meessen, Y. Charlier, L. Messerich, M. Scholl, M. Aouna, J. Possen, P. Lenaerts, B. Müllender, M. Naranjo, C. Röhn, J. Scholl, Q. Briart, G. 'T Jampens, A. Nargalic

Tore: Knabbe (0-1), Knabbe (0-2), Knabbe (0-3), Nargalic (pen. 1-3)

Gelbe Karte: ?
Rote Karte: /


Gepostet am: 17. April 2023

Aktuelles vom 17.04.23
Der 3. Spieltag vom EAFV-SuperCup
Gruppe C:

FC Herbestha - GW Inferno 1-1
FC Tülje - FC Knabbe 1-3

Gepostet am: 17. April 2023

Aktuelles vom 11.04.23
Unberechtigter Elfmeter kostete Tülje den Sieg
Im zweiten Gruppenspiel des SuperCups traf der FC Tülje im Heimspiel auf den FC Herbestha. Obwohl die Schwarz-Gelben auf einige Leistungsträger verzichten mussten, konnten sie bereits in der Anfangsphase auf der Hälfte des Gegners auftauchen. Nach zwölf Minuten beging dann ein Spieler von Herbestha im Strafraum ein Handspiel, wodurch der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied. Den Strafstoß verwandelte Yannick Charlier sicher zur 1-0-Führung. Nur wenige Minuten später hatte Niklas Meckelenz eine gute Kopfballmöglichkeit, doch ging der Ball am Tor vorbei. Im weiteren Verlauf ebbte die Partie ein wenig ab und es gab auch nicht mehr viele Chancen zu sehen. Nach knapp einer halben Stunde bekam dann auch der FC Herbestha nach einem Foulspiel im Strafraum ein Elfmeter zugesprochen, der den Gästen den Ausgleich (1-1) bescherte. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit gab es nur sporadisch einige Chancen zu sehen. Die beste Chance setzte Herbestha knapp am Tor vorbei. Nach 65 Minuten zeigte der Schiedsrichter dann wieder auf den Punkt, da ein Spieler von Tülje im Strafraum gefoult worden war. Erneut trat Verteidiger Yannick Charlier an und wieder behielt er die Nerven (2-1). Nach dieser erneuten Führung wurde die Partie hitziger und die Kelmiser erhielten einige gelbe Karten. Tülje kam nicht mehr so ganz aus der eigenen Hälfte raus. Herbestha hatte daraufhin eine sehr gute Chance, die am Pfosten vorbei ging und wenig später trafen die "Spanier" auch noch die Latte. Am Ende war nur noch eine Minute zu spielen und nach einem ganz normalen Zweikampf im Strafraum entschied der Schiedsrichter unverständlicherweise auf Strafstoß für Herbestha. Die Gäste nahmen das Geschenk dankend an und sicherten sich somit noch einen Punkt, der im Endeffekt wahrscheinlich auch nicht ganz unverdient war. Am nächsten Samstag trifft der FC Tülje im dritten Gruppenspiel auf den FC Knabbe.

FC Tülje - FC Herbestha 2-2 (1-1)

FC Tülje: M. Schneider, N. Meckelenz, Y. Charlier, L. Messerich, M. Scholl, M. Aouna, J. Possen, B. Müllender, C. Röhn, Q. Briart, G. 'T Jampens, A. Nargalic

Tore: Charlier (pen. 1-0), Herbestha (pen. 1-1), Charlier (pen. 2-1), Herbestha (pen. 2-2)

Gelbe Karte: Messerich, Herbestha, Possen, Meckelenz, Briart, Aouna
Rote Karte: /


Gepostet am: 11. April 2023

Aktuelles vom 11.04.23
Der 2. Spieltag vom EAFV-SuperCup
Gruppe C:

GW Inferno - FC Knabbe 0-3
FC Tülje - FC Herbestha 2-2

Gepostet am: 11. April 2023

Aktuelles vom 01.04.23
Erstes SuperCup-Spiel gegen GW Inferno wurde abgesagt!
Aufgrund der schlechten Wetterlage ist das erste SuperCup-Spiel zwischen GW Inferno und dem FC Tülje sowie auch alle anderen Spiele, die am Samstag, den 1. April 2023 hätten stattfinden sollen, abgesagt worden. Diese Partien sollen nun zu einem späteren Zeitpunkt ausgetragen werden.

Gepostet am: 1. April 2023

Aktuelles vom 27.03.23
Tülje übernimmt nach Sieg gegen Kettenis B die Tabellenführung
Am dritten Spieltag empfing der FC Tülje in Kelmis den Tabellenletzten RRC Kettenis B. Nach einer recht ruhigen Anfangsphase nutzten die Gelb-Schwarzen nach einer Viertelstunde ihre erste Möglichkeit zur Führung, als Maxim Bollen eine Hereingabe zum 1-0 verwerten konnte. Zehn Minuten später war es erneut Maxim Bollen, der das Leder nach einer Flanke per Kopf ins Tor beförderte (2-0). Auf der anderen Seite hatte Kettenis kaum ernsthafte Torchancen und wenn man vor dem Tor der Kelmiser auftauchte, konnte konnte man Torwart Michael Schneider nicht überwinden. Fünf Minuten später konnte sich Admir Nargalic im Straufraum freilaufen und auf das Tor schießen, sein Schuss wurde jedoch durch Maxim Bollen ins Tor befördert, wodurch der Neuzugang einen lupenreinen Hattrick erzielen konnte (3-0). Wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff war es dann der schnelle Quentin Briart, der mitgelaufen war und bei einem Nachschuss auf 4-0 erhöhte.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel. Die Kelmiser blieben die stärkere Mannschaft und Kettenis war quasi nur mit dem Verteidigen beschäftigt. Nachdem Admir Nargalic zuerst einige Chancen vergeben hatte, konnte er nach zehn Minuten durch eine tolle Einzelleistung des 5-0 erzielen, bevor Nash Demonty nur wenig später das Ergebnis mit seinem ersten Saisontreffer auf 6-0 hochschrauben konnte. Den Schlusspunkt setzte Marouan Aouna mit einem fälligen Elfmeter in der Schlussphase zum 7-0-Endstand, nachdem er vorher nur die Latte getroffen hatte. Am nächsten Samstag beginnt mit der Partie in Eupen (Schönefeld) gegen GW Inferno der SuperCup-Wettbewerb.

FC Tülje - RRC Kettenis B 7-0 (4-0)

FC Tülje: M. Schneider, N. Meckelenz, Y. Charlier, L. Messerich, M. Scholl, K. Decoster, M. Aouna, M. Naranjo, N. Demonty, J. Possen, J. Scholl, C. Röhn, Q. Briart, M. Bollen, A. Nargalic

Tore: Bollen (1-0), Bollen (2-0), Bollen (3-0), Briart (4-0), Nargalic (5-0), Demonty (6-0), Aouna (pen. 7-0)

Gelbe Karte: /
Rote Karte: /


Gepostet am: 27. März 2023

Aktuelles vom 27.03.23
Der 3. Spieltag der 2. E.A.F.V.-Division
2. Division:
ASV Werth - FC Herbestha 3-0
BSV Rakete - GW Inferno 0-3
FC Tülje - RRC Kettenis B 7-0
Standard 02 - SC Raeren Berg 0-6
FC Montzen Gare (Spielfrei)

Gepostet am: 27. März 2023

Aktuelles vom 20.03.23
Tülje startet mit einem Sieg in die Meisterschaft!
Am vergangenen Samstag traf der FC Tülje im Heimspiel in Kelmis auf Standard 02. Da das erste Meisterschaftsspiel gegen den BSV Rakete abgesagt worden war, wollten die Kelmiser mit einem Sieg in die neue Saison starten. Nach fünf Minuten waren es allerdings die Gäste, die die erste Chance des Spiels hatten. Interimstorwart David Ploumen konnte diese Chance jedoch mit dem Fuß vereiteln. Knappe zehn Minuten später brachte dann Admir Nargalic die Gelb-Schwarzen nach einer tollen Einzelaktion auf der rechten Seite mit 1-0 in Führung. Nur zwei Minuten später tauchte er erneut vor dem Tor des Gegners auf und konnte den freistehenden Quentin Briart bedienen, der den Ball jedoch aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen konnte. Nachdem es im weiteren Verlauf noch einige Chancen auf beiden Seiten gab, nutzte Standard nach einer halben Stunde eine Unsicherheit in der Defensive aus und erzielte den Ausgleich (1-1). Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

In der zweiten Halbzeit sah ein Spieler von Standard nach einem Foulspiel ziemlich schnell eine zweite gelbe Karte und wurde des Feldes verwiesen. Den fälligen Freistoß konnte Admir Nargalic nutzen, um Tülje mit einem Kopfball wieder in Führung zu bringen (2-1). Sechs Minuten später war es dann erneut Admir Nargalic, der mit einem tollen Distanzschuss auf 3-1 erhöhte. Standard hatte in Unterzahl nicht mehr viel entgegenzusetzen. In der Schlussphase traf dann noch Neuzugang Yannick Charlier zum 4-1, bevor Standard in den letzten Minuten noch den Pfosten traf. Am nächsten Samstag trifft Tülje in Kelmis auf den RRC Kettenis B.

FC Tülje - Standard 02 4-1 (1-1)

FC Tülje: D. Ploumen, N. Meckelenz, R. Bodeur, L. Messerich, M. Scholl, K. Decoster, E. Grahovic, M. Aouna, Y. Charlier, M. Naranjo, C. Röhn, Q. Briart, G. 'T Jampens, A. Nargalic

Tore: Nargalic (1-0), Standard 02 (1-1), Nargalic (2-1), Nargalic (3-1), Charlier (4-1)

Gelbe Karte: Standard 02, Messerich, Röhn
Rote Karte: Standard 02


Gepostet am: 20. März 2023

Aktuelles vom 20.03.23
Der 2. Spieltag der 2. E.A.F.V.-Division
2. Division:
FC Herbestha - FC Montzen Gare 1-1
GW Inferno - ASV Werth (Verlegt)
FC Tülje - Standard 02 4-1
RRC Kettenis B - BSV Rakete 2-4
SC Raeren Berg (Spielfrei)

Gepostet am: 20. März 2023

Aktuelles vom 14.03.23
Der 1. Spieltag der 2. E.A.F.V.-Division
2. Division:
FC Montzen Gare - GW Inferno 1-0
BSV Rakete - FC Tülje (Abg.)
FC Herbestha - SC Raeren Berg 2-0
ASV Werth - RRC Kettenis B 8-2
Standard 02 (Spielfrei)

Gepostet am: 14. März 2023

Aktuelles vom 10.03.23
Meisterschaftsspiel gegen BSV Rakete ist abgesagt!
Aufgrund der schlechten Wetterlage ist das erste Meisterschaftsspiel zwischen dem BSV Rakete und dem FC Tülje, das am Samstag, den 11. März 2023 in Eynatten hätte stattfinden sollen, abgesagt worden. Diese Partie soll nun zu einem späteren Zeitpunkt ausgetragen werden.

Gepostet am: 10. März 2023

Aktuelles vom 06.03.23
Tülje konnte gegen den Erstligaaufsteiger gut mithalten
Im dritten und letzten Testspiel traf der FC Tülje in Kettenis auf den RRC Kettenis A, der am Ende der vergangenen Saison den Titel in der 2. Division feiern konnte. Bei beiden Mannschaften fehlten einige Leistungsträger und es dauerte eine Weile, bis sich Chancen herausgespielt wurden. Nach knapp einer Viertelstunde war es dann der Gastgeber, der nach einem schnellen Angriff über den rechten Flügel mit 1-0 in Führung kommen konnte. Auf der anderen Seite wurde Luca Messerich im Strafraum gefoult, doch der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Nach 25 Minuten erhöhte Kettenis A dann sogar auf 2-0, als man mit einem Distanzschuss von der Mittellinie aus den weit aus seinem Tor stehenden Schlussmann Marco Krickel überwinden konnte. Bis zur Pause geschah nicht mehr viel, wodurch es mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause ging.

In der zweiten Halbzeit spielten die Gelb-Schwarzen weiterhin gut mit und konnten auch Offensiv einige gute Akzente setzen, auch wenn das nicht zu einer klaren Torchance reichte. Auch Kettenis versuchte es ab und zu auf der anderen Seite, doch konnten sie Marco Krickel mit ihren Abschlüssen keine Probleme bereiten. Im Endeffekt spielte sich die Partie größtenteils nur noch im Mittelfeld ab, wodurch die zweite Hälfte torlos endete und Kettenis A dieses Testspiel mit 2-0 für sich entschied. Am nächsten Samstag beginnt mit dem Spiel in Eynatten gegen den BSV Rakete die neue Meisterschaftssaison.

RRC Kettenis A - FC Tülje 2-0 (2-0)

FC Tülje: M. Krickel, L. Messerich, M. Scholl, K. Decoster, M. Aouna, Y. Charlier, A. Jonas, J. Possen, J. Scholl, P. Lenaerts, C. Röhn, Q. Briart, G. 'T Jampens

Tore: Kettenis A (1-0), Kettenis A (2-0)

Gelbe Karte: /
Rote Karte: /


Gepostet am: 6. März 2023

Aktuelles vom 28.02.23
Tülje kann in der zweiten Hälfte eine Niederlage vermeiden
Im zweiten Testspiel trafen die Gelb-Schwarzen in Bleyberg auf den Zweitdivisionär FC Montzen Gare. Die Partie verlief in der Anfangsphase ziemlich ausgeglichen, doch der FC Tülje hatte einige gute Chancen, wie zum Beispiel ein Fallrückzieher von Neuzugang Maxim Bollen, der jedoch unglücklicherweise an die Latte ging. Der Führungstreffer fiel etwas später allerdings auf der anderen Seite, als Montzen durch einen abgefälschten Freistoß das 1-0 erzielen konnte. Nur wenige Minuten später erhöhte Montzen dann auf 2-0. Mit diesem Ergebnis gingen die Teams dann auch in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang ließen die Tüljaner jedoch nicht locker und konnten nach einem indirekten Freistoß durch Admir Nargalic auf 2-1 verkürzen. Nachdem beide Teams noch einige Chancen zu verzeichnen hatten, war es Niklas Meckelenz, der mit einer verunglückten Flanke den Ausgleich für die Kelmiser erzielen konnte (2-2). In der zweiten Hälfte zeigte Tülje eine spielerische Verbesserung und wenn die Chancenverwertung besser gewesen wäre, hätte man dieses Testspiel durchaus noch für sich entscheiden können. Am nächsten Samstag steht das dritte Testspiel in Kettenis gegen den RRC Kettenis A auf dem Programm.

FC Montzen Gare - FC Tülje 2-2 (2-0)

FC Tülje: F. Prickartz, N. Meckelenz, L. Messerich, M. Scholl, K. Decoster, L. Rozein, M. Naranjo, E. Grahovic, M. Aouna, Y. Charlier, J. Possen, J. Scholl, Q. Briart, M. Bollen, G. 'T Jampens, A. Nargalic

Tore: Montzen Gare (1-0), Montzen Gare (2-0), Nargalic (2-1), Meckelenz (2-2)

Gelbe Karte: /
Rote Karte: /


Gepostet am: 28. Februar 2023

Aktuelles vom 23.02.23
Der Spielplan der Saison 2023 ist online!
Der Spielplan der neuen Saison 2023 ist online. Der FC Tülje bestreitet in diesem Jahr wieder die Meisterschaft in der 2. Division, die am 11. März mit dem Auswärtsspiel gegen den BSV Rakete beginnen wird. Die Gruppenphase des SuperCups beginnt am 1. April gegen den GW Inferno. Nach der Hinrunde in der Meisterschaft geht es dann ab dem 5. August in die entscheidende Rückrunde. Bevor die offizielle Seite beginnt, wird der FC Tülje noch zwei Testspiele gegen den FC Montzen Gare und den RRC Kettenis A bestreiten.

Hinrunde der Meisterschaft
11. März: BSV Rakete - FC Tülje
18. März: FC Tülje - Standard 02
25. März: FC Tülje - RRC Kettenis B
06. Mai: GW Inferno - FC Tülje
20. Mai: FC Tülje - FC Herbestha
10. Juni: FC Tülje - SC Raeren Berg
17. Juni: FC Montzen Gare - FC Tülje
24. Juni: ASV Werth - FC Tülje

SuperCup I
01. April: FC Tülje - GW Inferno
08. April: FC Tülje - FC Herbestha
15. April: FC Tülje - FC Knabbe
14. Oktober: SuperCup - Viertelfinale
21. Oktober: SuperCup - Halbfinale
28. Oktober: SuperCup - Finale

Rückrunde der Meisterschaft
05. August: FC Tülje - BSV Rakete
11. August: Standard 02 - FC Tülje
19. August: RRC Kettenis B - FC Tülje
26. August: FC Tülje - GW Inferno
02. September: FC Herbestha - FC Tülje
23. September: SC Raeren Berg - FC Tülje
30. September: FC Tülje - FC Montzen Gare
07. Oktober: FC Tülje - ASV Werth

Der vollständige Spielplan des FC Tülje kann auch HIER als PDF-Datei runtergeladen werden.

Gepostet am: 23. Februar 2023

Aktuelles vom 14.02.23
Wissenswertes von der Generalversammlung
Am Sonntag, den 12. Februar fand im Saal des Café Select die Generalversammlung des FC Tülje statt. Nach dem Rückblick auf die vergangene Saison der beiden Mannschaft, wurde der Kassenbericht erläutert, über den Jahresbeitrag für die Saison 2023 und über die Ziele und die möglichen Aktivitäten für das neue Jahr gesprochen. Auch veränderte sich der Vorstand erneut: Pascal Jaminon und Nils Krickel legten ihr im Vorstand nieder und Kevin Conrath und Jean-Pierre Oberreich wurden einstimmig in den Vorstand gewählt. Innerhalb des Vorstands mussten Cédric Schöffers (1. Kassierer) und Andreas Jonas (2. Schriftführer) in ihrem Amt bestätigt werden. Die Posten wird der Vorstand später intern bestimmen.

Den aktualisierten Vorstand kann man sich demnächst auf Vereinsdaten => Verwaltung ansehen.

Gepostet am: 14. Februar 2023

Aktuelles vom 06.02.23
Galaspiel zwischen dem Jugendteam und der U50 endet torlos
Im ersten Testspiel der neuen Saison trafen in Kelmis die Jugend-Mannschaft und die U50 des FC Tülje aufeinander. Auf beiden Seiten fehlten einige wichtige Spieler, wodurch das Spiel doch ausgeglichener war, das vielleicht vorher erwartet worden war. Im Endeffekt konnte die U50 gut dagegenhalten und ein torloses 0-0-Unentschieden erzielen. Kurz vor dem Ende der Partie durfte Marcel Niesten in seinem 'Abschiedsspiel' jedoch noch einen symbolischen Elfmeter für die U50 verwandeln

Am 25. Februar steht für das Jugendteam das nächste Testspiel in Bleyberg gegen den FC Montzen Gare auf dem Programm. Die U50-Mannschaft bestreitet an dem Datum das Heimspiel gegen LHC 2.

FC Tülje - FC Tülje U50 0-0 (0-0)

FC Tülje: M. Aouna, N. Meckelenz, L. Messerich, N. Demonty, K. Decoster, L. Rozein, D. Ploumen, M. Naranjo, Y. Charlier, P. Lenaerts, C. Röhn, Q. Briart, G. 'T Jampens

FC Tülje U50: T. Savelsberg, A. Jonas, D. Wertz, A. Brandt, A. Meessen, D. Hamel, P. Jaminon, G. Jaminon, J. Pelzer, J-C Thunus, J. Poth, J. Erazo, M. Krickel, C. Corman

Tore: /

Gelbe Karte: /
Rote Karte: /


Gepostet am: 6. Februar 2023

Aktuelles vom 22.01.23
Auslosung der Gruppen für den EAFV-SuperCup 2023
Am gestrigen Samstag fand in Eupen (Schönefeld) die Generalversammlung des EAFV statt. Es wurden dabei auch einige Neuigkeiten für die Saison 2023 bekanntgegeben. Die Auslosung für den diesjährigen SuperCup-Wettbewerb, der wieder in Gruppen ausgetragen wird, übernahm der Eupener Sportbundpräsident Thomas Pöttgen: Der FC Tülje trifft dabei in der Gruppe C auf GW Inferno, den FC Herbestha und den FC Knabbe treffen.

Gruppe C
FC Tülje
GW Inferno
FC Herbestha
FC Knabbe

Die anderen Gruppen des SuperCups:

Gruppe A: BSV Rakete, Standard 02, RRC Kettenis A, FC Tornado
Gruppe B: FC Walk, FC Hall Star, SC Raeren Berg, RRC Kettenis B
Gruppe D: FC Tanja, TC Weserkicker, ASV Werth, FC Montzen Gare, GS Hauset

Den Spielplan des FC Tülje ist später unter "Saison 2023 - SuperCup" zu finden.

Gepostet am: 22. Januar 2023

Aktuelles vom 01.01.23
Der FC Tülje wünscht ein frohes neues Jahr 2023!
Der FC Tülje wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien, Helfern, Sponsoren und natürlich den Besuchern der Webseite ein tolles, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2023!

Gepostet am: 1. Januar 2023
01-06 Aktuelles
01-06 Saison 2023
22-05 Aktuelles
Nächste Spiele:
10-06 FC Tülje - Raeren Berg (16:00)
17-06 Montzen Gare - FC Tülje (17:30)
Vorherige Spiele:
20-05 FC Tülje - FC Herbestha (1-2)
06-05 GW Inferno - FC Tülje (2-2)

1. ASV Werth
4
10
2. FC Montzen Gare
5
10
3. FC Herbestha
5
10
4. FC Tülje
4
7
5. GW Inferno
5
7
6. SC Raeren Berg
4
7
7. BSV Rakete
4
3
8. Standard 02
4
3
9. RRC Kettenis B
5
0