Apycom jQuery Menus
       


Aktuelles vom 05.05.25
SuperCup: Tülje verliert auswärts knapp gegen Hauset
Spielbericht folgt später...

GS Hauset - FC Tülje 3-2 (?-?)

FC Tülje: M. Schneider, J-P. Oberreich, R. Michel, E. Grahovic, T. Vratnica, C. Lausberg, M. Aouna, P. Kick, N. Delic, J. Cremer, J. Scholl, M. Bohn, M. Wambi, G. 'T Jampens, L. Neumann, A. Nargalic

Tore: Hauset (1-0), Wambi (1-1), Wambi (1-2), Hauset (2-2), Hauset (3-2)

Gelbe Karte: ?
Rote Karte: /


Gepostet am: 5. Mai 2025

Aktuelles vom 05.05.25
Der 2. Spieltag vom EAFV-SuperCup
Gruppe A:

FC Bilstain - RRC Kettenis A 1-2
GS Hauset - FC Tülje 3-2

Gepostet am: 5. Mai 2025

Aktuelles vom 14.04.25
SuperCup: Tülje gelingt Revanche gegen den RRC Kettenis A!
Im ersten Gruppenspiel des EAFV SuperCups traf die Jugendmannschaft des FC Tülje im Heimspiel in Kelmis auf den RRC Kettenis A, gegen den man vor zwei Wochen in der Meisterschaft noch unglücklich mit 1-0 verloren hatte. Die erste Chance kam von den Kelmisern: Michael Wambi konnte den Ball nach 6 Minuten in den Strafraum bringen und den freistehenden Edis Grahovic erreichen, der den Ball allerdings auf den Torwart schoss. Zwei Minuten später kam dann auch die erste Gefahr von Kettenis, aber glücklicherweise trafen sie nur die Latte. Im weiteren Spielverlauf hatten die Gelb-Schwarzen die meisten offensiven Spielanteile und konnten noch zweimal durch Meho Ikanovic gefährlich sein. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit brachte Kapitän Admir Nargalic seine Mannschaft dann jedoch nach einem tollen Eckball von Meho Ikanovic per Kopf mit 1-0 in Führung.

Im zweiten Durchgang kam Kettenis nach fünf Minuten zu einer Doppelchance, die Torwart Jean-Pierre Oberreich allerdings vereiteln konnte. Das war ein Weckruf, denn danach übernahm Tülje wieder etwas mehr die Kontrolle über die Partie. Nachdem Phil Kick nach einer Stunde eine gute Chance liegenließ, verwandelte Admir Nargalic nur drei Minuten später einen direkten Freistoß sicher zum 2-0. Doch damit war der Torhunger der Tüljaner noch nicht gestillt, denn im weiteren Verlauf konnte man durch Phil Kick (3-0) und Lukas Neumann (4-0) noch zwei weitere Treffer erzielen, bevor Patrice Lenaerts kurz vor Schluss ein Eigentor zum 4-1 unterlief. Jetzt folgen zwei Wochen Pause und danach geht es auswärts mit dem zweiten Pokalspiel gegen GS Hauset weiter.

FC Tülje - RRC Kettenis A 4-1 (1-0)

FC Tülje: J-P. Oberreich, R. Michel, D. Ploumen, K. Decoster, N. Bircken, L. Kuckartz, P. Lenaerts, E. Grahovic, T. Vratnica, C. Lausberg, P. Kick, J. Cremer, M. Wambi, G. 'T Jampens, M. Ikanovic, L. Neumann, A. Nargalic

Tore: Nargalic (1-0), Nargalic (2-0), Kick (3-0), Neumann (4-0), Lenaerts (ET 4-1)

Gelbe Karte: /
Rote Karte: /


Gepostet am: 14. April 2025

Aktuelles vom 14.04.25
Der 1. Spieltag vom EAFV-SuperCup
Gruppe A:

FC Bilstain - GS Hauset 0-2
FC Tülje - RRC Kettenis A 4-1

Gepostet am: 14. April 2025

Aktuelles vom 07.04.25
Tülje sicherte sich gegen Hall Star noch einen Punktgewinn!
Nach der unglücklichen Niederlage im Auswärtsspiel gegen den RRC Kettenis A traf die Jugendmannschaft des FC Tülje am vierten Spieltag im Heimspiel in Kelmis auf den FC Hall Star. Die Mannschaft aus Gemmenich präsentierte sich stärker als im Testspiel während der Saisonvorbereitung und konnte in der Anfangsphase einige Male vor dem Tor der Kelmiser auftauchen, allerdings ohne wirklich gefährlich zu sein. Die erste Chance für die Gelb-Schwarzen hatte Meho Ikanovic nach zehn Minuten, als er nach einer Flanke den Ball im Strafraum behaupten und zum Abschluss kommen konnte. Der Ball ging allerdings am Tor vorbei. Auf der anderen Seite konnte Torwart Michael Schneider nach einem schnellen Angriff von Hall Star mit einem Reflex einen Rückstand verhindern. Insgesamt war das Spiel recht ausgeglichen, wobei die Gäste jedoch für mehr Gefahr sorgen konnten. Nach 25 Minuten kam Hall Star dann in Führung, als eine Flanke unglücklich abgefälscht wurde und im Strafraum vor die Füße des Stürmers fiel und dieser zum 0-1 treffen konnte. Tülje wollte auf diesen Rückstand reagieren, aber bis zur Pause passierte nichts mehr.

Nach der Halbzeitpause versuchten die Kelmiser etwas mehr Druck auszuüben. Nach einer Viertelstunde kam es im Strafraum der Gemmenicher zu einer gefährlichen Szene, wobei der Ball gegen den Arm eines Hall Star-Spielers ging. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt und Kapitän Admir Nargalic verwandelte den Strafstoß sicher zum Ausgleich (1-1). Die Freude über diesen Treffer hielt jedoch nicht lange an, da Hall Star nur fünf Minuten später erneut in Führung ging (1-2). In den verbleibenden zwanzig Minuten drängten die Tüljaner auf den Ausgleich, doch meistens kam der entscheidende Pass nicht an. Zehn Minuten vor dem Ende bekamen die Gelb-Schwarzen nach einem Foul vor dem Strafraum einen Freistoß zugesprochen. Admir Nargalic trat an und bescherte seiner Mannschaft noch einen Punktgewinn (2-2). Am nächsten Samstag steigt der FC Tülje mit der Partie gegen den RRC Kettenis A in den EAFV SuperCup ein.

FC Tülje - FC Hall Star 2-2 (0-1)

FC Tülje: M. Schneider, R. Michel, M. Scholl, N. Bircken, P. Lenaerts, E. Grahovic, T. Vratnica, C. Lausberg, P. Kick, J. Cremer, J. Scholl, M. Bohn, G. 'T Jampens, M. Ikanovic, A. Nargalic

Tore: Hall Star (0-1), Nargalic (pen. 1-1), Hall Star (1-2), Nargalic (2-2)

Gelbe Karte: 'T Jampens, Hall Star
Rote Karte: /


Gepostet am: 7. April 2025

Aktuelles vom 07.04.25
Der 4. Spieltag der 2. E.A.F.V.-Division
2. Division:
FC Bilstain - RRC Kettenis A 3-3
FC Tülje - FC Hall Star 2-2
BSV Rakete - RRC Kettenis B 2-0
Spielfrei: FC Tanja

Gepostet am: 7. April 2025

Aktuelles vom 02.04.25
Tülje gibt in der Schlussphase wichtigen Punktgewinn aus der Hand
Nach den zwei Siegen in Folge wollte der FC Tülje im Auswärtsspiel gegen den Zweitplatzierten RRC Kettenis A den Vorsprung in der Tabelle gerne vergrößern. Die Partie begann für die beiden Mannschaften ziemlich schwerfällig und deswegen waren auch nennenswerten Chancen Mangelware. Tülje konnte eigentlich nur über Standard-Situationen gefährlich sein, während die Ketteniser meistens auf einen schnellen Gegenangriff setzten. Die beste Chance hatte Kettenis nach einer halben Stunde, als Torwart Jean-Pierre Oberreich den Ball mit einem Reflex über die Latte lenken musste. Mit einem torlosen 0-0-Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang veränderte sich das Spielgeschehen nicht, aber Kettenis hatte im weiteren Verlauf einige sehr gute Möglichkeiten. Nach zwanzig Minuten konnte sich ein Spieler von Kettenis freilaufen und vor dem Torwart der Kelmiser auftauchen. Glücklicherweise setzte er den Ball jedoch nur gegen das Lattenkreuz. Die Gelb-Schwarzen fanden weiterhin nicht wirklich in das Spiel und leisteten sich viel zu viele Konzentrationsverluste und Fehlpässe. In der Schlussphase passierte es dann: Nach einem Durcheinander im Strafraum konnte Kettenis einen von Admir Nargalic abgefälschten Schuss dazu nutzen, die 0-1-Führung zu erzielen. Bis zum Schlusspfiff konnte Tülje auf dieses Gegentor aber nicht mehr reagieren. Am nächsten Samstag geht es mit dem Heimspiel gegen den FC Hall Star weiter.

RRC Kettenis A - FC Tülje 1-0 (0-0)

FC Tülje: J-P. Oberreich, N. Meckelenz, R. Michel, K. Decoster, D. Ploumen, E. Grahovic, C. Lausberg, L. Kuckartz, C. Becirovic, M. Ikanovic, P. Kick, J. Cremer, G. 'T Jampens, A. Nargalic, L. Neumann

Tore: Kettenis A (1-0)

Gelbe Karte: Becirovic, Nargalic, Meckelenz, Kettenis A
Rote Karte: Kettenis A


Gepostet am: 2. April 2025

Aktuelles vom 02.04.25
Der 3. Spieltag der 2. E.A.F.V.-Division
2. Division:
FC Bilstain - BSV Rakete 1-1
RRC Kettenis A - FC Tülje 1-0
RRC Kettenis B - FC Tanja 3-4
Spielfrei: FC Hall Star

Gepostet am: 2. April 2025

Aktuelles vom 24.03.25
Tülje erobert nach Sieg gegen Bilstain die Tabellenführung!
Nach dem Sieg im ersten Meisterschaftsspiel wollten die Gelb-Schwarzen im Auswärtsspiel gegen den Neuling FC Bilstain nachlegen. Das Spiel begann ziemlich ausgeglichen, bis Edis Grahovic nach einer Flanke über die linke Seite das 0-1 erzielen konnte. Nach ca. einer halben Stunde konnten die Kelmiser die Führung ausbauen, als Toman Vratnica zwei Gegenspieler ausschalten und den Ball außerhalb des Strafraums oben links in die Torecke unterbringen konnte (0-2). Kurz vor der Halbzeitpause tauchte ein Spieler von Bilstain vor Torwart Michael Schneider auf und konnte auf 1-2 verkürzen.

In der zweiten Hälfte hatte Tülje die Partie unter Kontrolle und bekam nach zehn Minuten nach einem Foul an Michael Wambi einen Elfmeter zugesprochen. Toman Vratnica vergab diesen Strafstoß jedoch, nachdem er zuerst am Torwart und danach im Nachschuss an der Latte scheiterte. Im weiteren Verlauf hatten die Kelmiser über Michael Wambi, Remy Michel und Toman Vratnica einige sehr gute Möglichkeiten, die jedoch leider alle vergeben wurden. Das sollte sich rächen, denn nach einem späteren Konter kassierten die Tüljaner den Ausgleich zum 2-2. Noch blieb allerdings etwas Zeit. In der Schlussphase war es dann Jason Cremer, der nach einer Flanke den Ball volley in die untere Ecke zum 2-3-Siegtreffer verwandeln konnte. Am nächsten Samstag spielt Tülje auswärts gegen den RRC Kettenis A und da könnte man die Tabellenführung mit einem Sieg weiter ausbauen.

FC Bilstain - FC Tülje 2-3 (1-2)

FC Tülje: M. Schneider, J-P. Oberreich, R. Michel, M. Scholl, K. Decoster, D. Ploumen, E. Grahovic, C. Lausberg, L. Kuckartz, P. Lenaerts, P. Kick, T. Vratnica, J. Scholl, J. Cremer, G. 'T Jampens, M. Wambi, L. Neumann

Tore: Grahovic (0-1), Vratnica (0-2), Bilstain (1-2), Bilstain (2-2), Cremer (2-3)

Gelbe Karte: ?
Rote Karte: /


Gepostet am: 24. März 2025

Aktuelles vom 24.03.25
Der 2. Spieltag der 2. E.A.F.V.-Division
2. Division:
FC Tanja - FC Hall Star 3-3
FC Bilstain - FC Tülje 2-3
RRC Kettenis B - RRC Kettenis A 1-1
Spielfrei: BSV Rakete

Gepostet am: 24. März 2025

Aktuelles vom 17.03.25
Tülje dreht die Partie gegen Rakete und gewinnt!
Im ersten Meisterschaftsspiel trafen die Kelmiser im Heimspiel prompt auf einen starken Gegner, nämlich den BSV Rakete aus Eynatten. Der FC Tülje kam gut in die Partie rein und konnte sich vereinzelte Chancen herausspielen. Nach knapp einer Viertelstunde war es aber das Team aus Eynatten, das nach einem Fehlpass in der Abwehr der Kelmiser mit 0-1 in Führung ging. Nach diesem Gegentreffer musste Tülje sich ein wenig sammeln und nur zehn Minuten später erhöhte Rakete auf 0-2. Vom Ballbesitz her blieben die Gelb-Schwarzen allerdings die aktivere Mannschaft. In der Schlussphase der ersten Halbzeit gelang Cerim Berirovic dann doch der wichtige Anschlusstreffer, so dass es mit einem knappen 1-2-Rückstand in die Halbzeitpause ging.

Nach dem Seitenwechsel blieb Tülje am Drücker und nach einer tollen Einzelaktion konnte Michael Wambi nach zehn Minuten für den Ausgleich sorgen (2-2). Die Freude über diesen Treffer hielt jedoch nicht lange an, da Eynatten nur zwei Minuten später zurückschlagen und nach einem Fehler von Torwart Michael Schneider zum 2-3 treffen konnte. Nachdem es in der Schlussphase im Strafraum der Eynattener zu einem Foul kam, zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Kapitän Admir Nargalic ließ sich nicht lange bitten und verwandelte den Strafstoß sicher zum erneuten Ausgleich (3-3). Nun wollte Tülje auch den Sieg und den bekamen sie, denn kurz vor Schluss brachte Cerim Becirovic seine Mannschaft mit einem tollen Freistoßtor entgültig auf die Siegerstraße (4-3). Den negativen Schlusspunkt setzte der Schiedsrichter, der Admir Nargalic nach einem normalen Zweikampf die zweite gelbe Karte gab. Am zweiten Spieltag wird Tülje am nächsten Wochenende auf den FC Bilstain treffen, gegen den man das letzte Testspiel mit 1-3 verlor. Man dürfte also gewarnt sein.

FC Tülje - BSV Rakete 4-3 (1-2)

FC Tülje: M. Schneider, J-P. Oberreich, N. Meckelenz, R. Michel, M. Scholl, K. Decoster, D. Ploumen, E. Grahovic, C. Lausberg, N. Bircken, P. Kick, T. Vratnica, J. Cremer, C. Becirovic, G. 'T Jampens, M. Wambi, A. Nargalic, L. Neumann

Tore: Rakete (0-1), Rakete (0-2), Becirovic (1-2), Wambi (2-2), Rakete (2-3), Nargalic (pen. 3-3), Becirovic (4-3)

Gelbe Karte: Rakete, Nargalic, Rakete
Rote Karte: Nargalic (2x gelb)


Gepostet am: 17. März 2025

Aktuelles vom 17.03.25
Der 1. Spieltag der 2. E.A.F.V.-Division
2. Division:
FC Tanja - FC Bilstain 0-3
FC Tülje - BSV Rakete 4-3
FC Hall Star - RRC Kettenis A 0-10
Spielfrei: RRC Kettenis B

Gepostet am: 17. März 2025

Aktuelles vom 10.03.25
Tülje verliert in Überzahl gegen Neuling Bilstain
Im dritten und letzten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison traf der FC Tülje in Kelmis auf den EAFV-Neuling FC Bilstain. Die Kelmiser kamen, anders als in den vergangenen zwei Testspielen, nur sehr schwer in die Partie rein. Zahlreiche Fehlpässe verhinderten, dass man nennenswerte Akzente nach vorne setzen konnte. Wenn man jedoch für Gefahr sorgen konnte, dann über den linken Flügel. Nach einer Viertelstunde erhielt Tülje nach einem Foulspiel im Strafraum einen Elfmeter, den Kapitän Admir Nargalic jedoch nicht verwerten konnte, da sich der Torwart für die richtige Ecke entschieden hatte. Nur einige Minuten später kamen die Gelb-Schwarzen dann doch in Führung. Neuzugang Michael Wambi bekam den Treffer zugeschrieben, aber ob der Ball wirklich komplett hinter der Linie war, konnte keiner so richtig sagen. Der Vorsprung hielt allerdings nicht lange, da Bilstain zehn Minuten später der Ausgleich gelang (1-1). Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wurden die Zweikämpfe ein wenig aggressiver und so kam es nach kurzer Zeit zu einem Platzverweis für Bilstain, obwohl der Spieler eigentlich auch mit der gelben Karte gerecht bestraft worden wäre. Wer allerdings dachte, dass Tülje das Spiel nach dieser roten Karte an sich reißen würde, sah sich getäuscht. Der Spielverlauf veränderte sich nicht wirklich und Tülje konnte, bis auf einige harmlose Vorstöße, im Spiel nach vorne nicht sehr viel zustande bringen. Zwanzig Minuten später schaltete Bilstain schnell um und konnte die 1-2-Führung erzielen. Die Kelmiser versuchten in der Schlussphase zwar noch, zum Ausgleich zu kommen, doch der Treffer fiel in den letzten Minuten auf der anderen Seite (1-3). Somit verlor Tülje das dritte Spiel recht enttäuschend und muss nun für den Ligastart den Schalter umlegen. Im ersten Spiel wird Tülje zu Hause auf BSV Rakete treffen.

FC Tülje - FC Bilstain 1-3 (1-1)

FC Tülje: J-P. Oberreich, N. Meckelenz, R. Michel, M. Scholl, D. Ploumen, E. Grahovic, C. Lausberg, L. Kuckartz, N. Bircken, M. Wambi, J. Cremer, G. 'T Jampens, M. Ikanovic, A. Nargalic

Tore: Wambi (1-0), Bilstain (1-1), Bilstain (1-2), Bilstain (1-3)

Gelbe Karte: Bilstain
Rote Karte: Bilstain


Gepostet am: 10. März 2025

Aktuelles vom 26.02.25
Der FC Tülje wünscht allen tolle Karnevalstage!
Der Vorstand des FC Tülje wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren und Besuchern dieser Webseite schöne und ausgelassene Karnevalstage! KeNeHeMo Alaaf!

Gepostet am: 26. Februar 2025

Aktuelles vom 24.02.25
Tülje gewinnt auch das zweite Testspiel gegen den FC Tanja
Nach dem Sieg im ersten Testspiel gegen den FC Hall Star traf der FC Tülje im zweiten Vorbereitungsspiel im Kelmiser Derby auf den FC Tanja. Das Geschehen spielte sich in der Anfangsphase vor allem im Mittelfeld ab. Ab und zu kamen beide Mannschaften zu gefährlichen Vorstößen, die jedoch nicht den gewünschten Erfolg brachten. Nach einer Viertelstunde kamen die Gelb-Schwarzen dann durch einen Treffer von Neuzugang Michael Wambi mit 1-0 in Führung. Etwas später verletzte sich Marouan Aouna nach einem Zweikampf und musste frühzeitig das Feld verlassen. Mit der 1-0-Führung für Tülje ging es danach auch in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie ziemlich ausgeglichen, bis der FC Tanja nach ca. 20 Minuten aufgrund eines Foulspiels im Strafraum einen Elfmeter zugesprochen bekam. Tanja verwandelte den Strafstoß zwar, aber da zwei Spieler zu früh in den Strafraum gelaufen waren, wiederholt der Schiedrichter den Elfmeter. Im zweiten Anlauf flog der Ball allerdings über das Tor. Quasi im direkten Gegenzug konnte Michael Wambi das 2-0 für Tülje erzielen und für die Vorentscheidung sorgen. Kurz vor Schluss sorgte Gary 'T Jampens mit dem 3-0 dann für den Endstand. Nach dem Karnevalswochenende steht für Tülje das letzte Vorbereitungsspiel gegen den Neuling FC Bilstain auf dem Programm.

FC Tülje - FC Tanja 3-0 (1-0)

FC Tülje: J-P. Oberreich, M. Schneider, N. Meckelenz, M. Scholl, D. Ploumen, R. Michel, K. Decoster, E. Grahovic, C. Lausberg, M. Aouna, L. Kuckartz, N. Bircken, M. Wambi, J. Cremer, L. Neumann, G. 'T Jampens, A. Nargalic

Tore: Wambi (1-0), Wambi (2-0), 'T Jampens (3-0)

Gelbe Karte: Tanja
Rote Karte: /


Gepostet am: 24. Februar 2025

Aktuelles vom 21.02.25
Der Spielplan der Saison 2025 ist online!
Der Spielplan der neuen Saison 2025 ist online. Der FC Tülje bestreitet in diesem Jahr wieder die Meisterschaft in der 2. Division, die am 15. März mit dem Heimspiel gegen den BSV Rakete beginnen wird. Die Gruppenphase des SuperCups beginnt am 12. April gegen den RRC Kettenis A. Nach der Hinrunde in der Meisterschaft geht es dann ab dem 23. August in die entscheidende Rückrunde. Bevor die offiziellen Spiele beginnen, wird der FC Tülje noch zwei Testspiele gegen den FC Tanja und den FC Bilstain bestreiten.

Hinrunde der Meisterschaft
15. März: FC Tülje - BSV Rakete
22. März: FC Bilstain - FC Tülje
29. März: RRC Kettenis A - FC Tülje
05. April: FC Tülje - FC Hall Star
24. Mai: FC Tülje - RRC Kettenis B
31. Mai: FC Tanja - FC Tülje

SuperCup
12. April: FC Tülje - RRC Kettenis A
03. Mai: GS Hauset - FC Tülje
10. Mai: FC Bilstain - FC Tülje
13. September: SuperCup I - Viertelfinale
20. September: SuperCup II - Viertelfinale
04. Oktober: SuperCup I+II - Halbfinale
18. Oktober: SuperCup I+II - Finale

Rückrunde der Meisterschaft
23. August: BSV Rakate - FC Tülje
30. August: FC Tülje - FC Bilstain
06. September: FC Tülje - RRC Kettenis A
27. September: FC Hall Star - FC Tülje
25. Oktober: RRC Kettenis B - FC Tülje
01. November: FC Tülje - FC Tanja

Der vollständige Spielplan des FC Tülje kann auch HIER als PDF-Datei runtergeladen werden.

Gepostet am: 21. Februar 2025

Aktuelles vom 11.02.25
Tülje startet Saisonvorbereitung mit Sieg gegen Hall Star!
Nachdem der neue Verein FC Bilstain krankheitsbedingt kurzfristig absagen musste, hatte sich der FC Hall Star dazu bereiterklärt, ein Freundschaftsspiel gegen die Jugend-Mannschaft des FC Tülje zu bestreiten. Von Beginn gestaltete sich das Duell ziemlich ausgeglichen, doch die besten Chancen hatten die Kelmiser. Im weiteren Verlauf konnte der FC Tülje dann immer mehr Druck ausüben und nach 18 Minuten erzielte Neuzugang Jason Cremer das 1-0 für die Gelb-Schwarzen. Später hatte auch Hall Star eine gute Möglichkeit, aber die konnte vor der Linie gerettet werden. Tülje versäumte es bis zur Pause das Ergebnis noch weiter nach oben zu schrauben, wodurch man mit einem 1-0 in die Pause ging.

Im zweiten Durchgang übernahm Tülje die Kontrolle über die Partie und konnte nach 53 Minuten durch Lukas Neumann auf 2-0 erhöhen. Nach 67 Minuten beging ein Spieler von Hall Star im Strafraum ein Foul, wodurch der Schiedsrichter Strafstoß gab. Kapitän Admir Nargalic verwandelte den Elfmeter sicher zum 3-0. Den Schlusspunkt setzte Neuzugang Nick Bircken mit seinem ersten Treffer für Tülje zum 4-0. In zwei Wochen trifft Tülje in einem weiteren Freundschaftsspiel auf den FC Tanja.

FC Tülje - FC Hall Star 4-0 (1-0)

FC Tülje: J-P. Oberreich, N. Meckelenz, D. Ploumen, R. Michel, T. Vratnica, K. Decoster, E. Grahovic, C. Lausberg, M. Aouna, L. Kuckartz, P. Lenaerts, N. Bircken, M. Ikanovic, M. Wambi, J. Cremer, L. Neumann, G. 'T Jampens, A. Nargalic

Tore: Cremer (1-0), Neumann (2-0), Nargalic (pen. 3-0), Bircken (4-0)

Gelbe Karte: /
Rote Karte: /


Gepostet am: 11. Februar 2025

Aktuelles vom 19.01.25
Auslosung der Gruppen für den EAFV-SuperCup 2025
Am vergangenen Samstag fand in Eupen (Schönefeld) die Generalversammlung des EAFV statt. Es wurden dabei auch einige Neuigkeiten für die Saison 2025 bekanntgegeben. Die Auslosung für den diesjährigen SuperCup-Wettbewerb, der wieder in Gruppen ausgetragen wird, übernahm diesmal der EAFV selbst: Der FC Tülje trifft dabei in der Gruppe A auf den neuen Verein FC Bilstain, GS Hauset und den RRC Kettenis A.

Gruppe A
FC Bilstain
GS Hauset
FC Tülje
RRC Kettenis A

Die anderen Gruppen des SuperCups:

Gruppe B: FC Herbestha, SC Raeren Berg, BSV Rakete, FC Tanja
Gruppe C: TC Weserkicker, RRC Kettenis B, FC Tornado, FC Hall Star
Gruppe D: ASV Werth, FC Walk, GW Inferno

Den Spielplan des FC Tülje ist später unter "Saison 2025 - SuperCup" zu finden.

Gepostet am: 19. Januar 2025

Aktuelles vom 01.01.25
Der FC Tülje wünscht ein frohes neues Jahr 2025!
Der FC Tülje wünscht allen Vereinsmitgliedern, ihren Familien, Helfern, Sponsoren und natürlich den Besuchern der Webseite ein tolles, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2025!

Gepostet am: 1. Januar 2025